Angelblei
Es gibt viele verschiedene Angelbleie die für bestimmte Angelmethoden geeignet sind. In unserem Onlineshop bieten wir eine große Auswahl von klassischen Grundbleien bis zu speziellen Bleien wie dem Dropshot Blei. Außerdem verraten wir dir, wann du welches Blei einsetzen solltest.

Grebenstein Klappgrundsucher 6g

Magic Trout Blei T-Sinker - 0,5 g

FTM Schrotblei Dose grob 120 g

Magic Trout Blei T-Sinker - 1,0 g

FTM Schrotblei Dose grob 70 g

Grebenstein Grundsucher/Kork 5g


Pilkmaxx Noppenblei Spezial - 80g

Magic Trout Blei T-Sinker - 2,0 g

Jenzi Schrotblei grob

Magic Trout Blei T-Sinker - 1,5 g

Grebenstein Grundsucher/Kork 25g


Pilkmaxx Noppenblei Spezial - 40g

Grebenstein Grundsucher/Kork 20g


Pilkmaxx Noppenblei Spezial - 150g

FTM Schrotblei Dose fein 70 g

Magic Trout Blei T-Sinker - 3,0 g


Pilkmaxx Noppenblei Spezial - 60g

FTM Schrotblei Dose fein 120 g

Jenzi Schrotblei fein

Zebco Kugelblei 150g Dose

FTM Tiroler-Hölzl 15 g

FTM Tiroler-Hölzl 10 g

Pro-Fishing Vario-Tropfenblei 1,2 g


Pilkmaxx Noppenblei Spezial - 100g

Pro-Fishing Vario-Tropfenblei 0,7 g

Pro-Fishing Vario-Tropfenblei 4,75 g

Zebco 20g Trophy Tiroler Hölzl

Zebco 40g Tiroler Hölzl

FTM Kugelblei 15 g

Pro-Fishing Vario-Tropfenblei 3,75 g

Zebco 100g Tiroler Hölzl

Zebco 25g Tiroler Hölzl

FTM Tropfenblei mit Schlauch 3,00 g

Pro-Fishing Vario-Tropfenblei 12,0 g

Zebco Bleischrot-Sortiment 70g fein

FTM Kugelblei 8 g

Pro-Fishing Vario-Tropfenblei 14,0 g


FANATIK Tokyo Rig Punch-Shot Rig Angelblei 10 g


FANATIK Tokyo Rig Punch-Shot Rig Angelblei 7 g

FTM Vario-Tropfenblei 2,00 g

Jenzi Kugelblei 20 g

Magic Trout Blei T-Sinker - 4,0 g

Pro-Fishing Vario-Tropfenblei 2,75 g

Zebco 3g Trophy Kugelblei

Zebco 80g Tiroler Hölzl

FTM Kugelblei auf Kette 1,50 g

FTM Olivenblei 30 g

FTM Tropfenblei mit Schlauch 4,00 g

FTM Vario-Tropfenblei 1,00 g

FTM Vario-Tropfenblei 1,70 g

FTM Vario-Tropfenblei 5,00 g

Jenzi Kugelblei 5,5 g

Zebco 15g Tiroler Hölzl

Zebco Bleischrot-Sortiment, bleifrei 44S

Cormoran Tiroler Hölzl 70 g

FTM Kugelblei 2 g

FTM Kugelblei auf Kette 1,00 g

FTM Tropfenblei mit Schlauch 2,00 g

FTM Tropfenblei mit Schlauch 5,00 g

Jenzi Kugelblei 15 g

Jenzi Wettkampfblei 1 g
Die Klassiker – Grundbleie
Das Birnenblei zählt wohl zu den bekanntesten Angelbleien, welches du in den meisten Situationen einsetzen kannst. Es ist unten dick und wird nach oben hin schmaler. Durch diese Form zeigt der obere Teil, an dem sich ein Wirbel zum Einhängen befindet, stets nach oben. Ein Sargblei hat eine sechseckige flache Form und die Schnur verläuft durch das Blei. Es liegt flach am Boden und hält deine Montage somit auch bei Strömung zuverlässig an der Stelle. Ein sogenanntes Noppenblei hat spezielle Noppen, die vor allem bei stärkerer Strömung das Angelblei fest an der Stelle halten sollen. Beim Brandungsangeln solltest du ein Brandungsblei verwenden, da die Strömung sehr stark sein kann. Viele Brandungsbleie sind mit Krallen versehen, die sich im sandigen Untergrund verhaken. So hält es deine Montage zuverlässig auf der Stelle. Wenn du eine größere Fläche befischen möchtest, um die Fische zu suchen, solltest du ein Kugelblei verwenden. Dieses Durchlaufblei rollt aufgrund seiner runden Form über den Gewässergrund.
Angelbleie zum Posenangeln
Auch zum Posenangeln benötigst du Bleie. Um die Pose optimal auszubleien solltest du immer eine Packung Bleischrote dabei haben. Diese befinden sich in einer kleinen Dose und sind nach unterschiedlichen Gewichten sortiert. Sie lassen sich ganz einfach mithilfe einer Zange auf die Angelschnur klemmen. Ein weiteres Angelblei zum Ausbleien ist das Tropfenblei. Es ist ein Durchlaufblei, welches sich unterhalb der Pose auf der Angelschnur befindet. Alternativ lässt sich auch ein Kugelblei, ähnlich einem Tropfenblei einsetzen. Um die Gewässertiefe an deinem Angelplatz herauszufinden, kannst du ein Lotblei verwenden. Sie werden auch als Grundsucher bezeichnet und können einfach am Haken befestigt werden.
Weitere Angelbleie
Ein praktisches Angelblei ist das Tiroler Hölzel. An diesem Blei befindet sich ein leichter Auftriebskörper, an dem sich eine Öse für die Schnur befindet. Dieses Angelblei ist praktisch, wenn du an schlammigen oder steinigen Gewässern angeln möchtest, da es deine Schnur vom Gewässergrund fern hält. Ein Angelblei welches beim Spinnfischen Verwendung findet, ist das Dropshot Blei. Es wird an einer Dropshot-Montage unterhalb des Köders befestigt. Mit dieser Montage lässt sich ein Gummifisch/Gummiköder langsam führen oder sogar auf der Stelle anbieten.