
Raubfische
Raubfische sind wie der Name schon sagt „Räuber“, welche sich hauptsächlich von kleineren Fischen ernähren. In dieser Kategorie findet ihr wertvolle Informationen über die einzelnen Raubfische, wie sie leben und sich fortpflanzen. Wenn ihr mehr über die Angeltechnik zum Raubfischangeln wissen möchtet, dann besucht unsere andere Kategorie.


Der Hornhecht im Fischportrait
Horni, Silberpfeil, Mini-Marlin oder Arbeiteraal – gemeint ist immer der aalförmige silbrige Jäger, den es ab Mai in die flachen Küstengewässer der Nord- und Ostsee verschlägt: der Hornhecht. Er mag zwar nicht der bekannteste Raubfisch...
Köderfische richtig haltbar machen
Köderfische richtig haltbar machen Mitte der Achtziger Jahre hat sich die Gesetzeslage bezüglich des lebenden Köderfisches grundsätzlich geändert. Aus Tierschutzgründen wurde die Verwendung lebender Köderfische in Deutschland...
Makrele – der Torpedo der Meere im Fischportrait
Die Makrele ist ein beliebter Speisefisch und wird daher auch gern und viel geangelt. Der Schwarmfisch lebt im Salzwasser in teils riesigen Schwärmen. Im Winter ziehen sie sich zurück und fasten, um im Frühjahr wieder die Gebiete an den Küsten des...
Der Bachsaibling im Fisch-Portrait
Der Bachsaibling gehört zur Familie der Lachsfische und wurde 1884 aus Nordamerika nach Europa eingeführt. Ebenfalls daher stammt der Amerikanische Seesaibling, eine weitere sehr bekannte Art der Saiblinge. Er ist zwar ein forellenartiger Fisch,...
Neuester Kommentar