von Angelwissen | Apr 19, 2021 | Angeln
Skandinavien lockt mit atemberaubender Natur, Fjorden, die kristallklare Gewässer umschließen und Angelausflügen bei Mitternachtssonne. Keine Frage, Angeln in Norwegen ist ein Abenteuer, das man erlebt haben will. Damit ihr gut vorbereitet auf Reisen...
von Carolin Vogel | Apr 12, 2021 | Angelmethoden, Angeln, Angeltechnik, Raubfischangeln
Das Vertikalangeln ist eine sehr beliebte und effektive Methode um Raubfischen weltweit nachzustellen. In diesem Artikel soll es um das Vertikalangeln im heimischen Süßwasser gehen, da der Beitrag sonst schnell den Rahmen sprengen würde und an...
von Franziska Hörstgen | Apr 5, 2021 | Angeln
Catch and Release ist für viele Angler ein Begriff und ein überaus strittiges Thema. Jeder Angler hat hier seine eigene Meinung, was auch gut so ist. Wir wollen hier einmal die Argumente für und gegen diese Praxis aufführen und fordern euch auf, in...
von Carolin Vogel | Mrz 22, 2021 | Angeln
Erst Mitte der 80er Jahre hat sich die Grundel ihren Weg zu uns gesucht. Leider zum Ärger aller Angler. Denn an einigen Angelplätzen muss man schon echt Glück haben, wenn es ein Zander oder Barsch noch vor der Grundel an den Köder schafft! Die...
von Franziska Hörstgen | Mrz 15, 2021 | Angeln, Fischrezepte, Fischzubereitung, Wissenswertes
Bald kommt wieder die Zeit, da kann man den Grill anschmeißen, gemütlich auf dem Balkon oder der Terrasse sitzen und ein kaltes Bier in der Abendsonne genießen. Damit auch frisches auf den Grill kommt, erklären wir heute, wie man die Forelle...
von Franziska Hörstgen | Mrz 9, 2021 | Angeln
Die Vielzahl an verschiedenen Angelrollen kann für Anfänger und erfahrene Angler gleichermaßen verwirrend sein. Stationärrolle, Baitcast, Multirolle, Kapselrolle, Freilaufrolle, Heck- oder Frontbremsrolle, Fliegenrolle – soviele Worte und...
Neuester Kommentar